.

Ist Narzissmus heilbar?

holding 4505387 1280

Narzissmus ist keine Krankheit, sondern eine Störung der gesamten Persönlichkeit. Es ist generell sehr schwer bis unmöglich, seine Persönlichkeit zu verändern. Zum Beispiel wird ein introvertierter Mensch nur schwerlich extrovertiert werden können oder umgekehrt. Wie jedes Persönlichkeitsmerkmal kann auch Narzissmus weniger oder stärker ausgeprägt sein. Grob vereinfacht ausgedrückt kann man Narzissmus so beschreiben: „Ich bin […]

Was ist ein Glimmer?

grass 3375344 1280

Wir alle haben schon Trigger erlebt. Plötzliche, negative Gefühle, die uns oft komplett absorbieren und manchmal unerklärlich scheinen. Getriggert zu werden bedeutet, dass uns unbewusst etwas an eine alte Verletzung erinnert, z.B. einen Verlust oder eine Kränkung. Durch die unbewusste Erinnerung wird die alte Wunde bildlich gesprochen wieder aufgerissen und schmerzt. Ein Glimmer ist das […]

Was ist Selbstfürsorge?

Selbstfürsorge

Selbstfürsorge bedeutet, mit sich selbst so umzugehen, wie wir es mit einem lieben Freund / einer lieben Freundin oder unserem Kind tun würden. Sich nicht zu verurteilen, sondern sich Trost und Aufmunterung zu spenden. Erfolge anzuerkennen und sich Stolz und Freude darüber zu erlauben. Oft warten wir unser Leben lang auf Anerkennung von außen, die […]

Schwere Tage

Schwere Tage

Schwere Tage verleiten dazu, das ganze Leben durch eine graue Brille zu betrachten. Oft macht man sich zusätzlich Vorwürfe, dass man niedergeschlagen oder traurig ist. Diese Vorwürfe tragen paradoxerweise dazu bei, dass die schlechte Stimmung noch länger anhält. Auch wenn es verrückt erscheinen mag, brauchen wir doch ein gewisses Maß (nicht zu viel!) an schlechten […]

Das Glück liegt in den kleinen Dingen

Das Glück liegt in den kleinen Dingen

Unser Gehirn ist clever: Es baut die Bereiche aus, die wir am meisten benutzen. Je intensiver wir uns mit etwas beschäftigen, desto größer und verzweigter werden die entsprechenden Areale im Gehirn. Leider sind wir evolutionär darauf programmiert, uns hauptsächlich mit Problemen zu beschäftigen. Das hat viele Jahrtausende unser Überleben gesichert. Zum Beispiel war es unnötig, […]

Die Sucht des Klicks

Die Sucht des Klicks

Im Internet gibt es so viel zu erleben, zu erfahren und es ist so nützlich! Ja, aber vieles davon ist ganz bewusst psychologisch darauf programmiert, uns abhängig zu machen. Zum Beispiel sind Werbepausen bei Videos nicht mehr alle halbe Stunde fünf Minuten lang, sondern alle sieben Minuten eine Minute. Das reicht nicht mehr aus, um […]

Verlustängste

Verlustängste

Auf wie vielen Säulen steht Ihr Dach? Ein griechischer Tempel besteht aus einem Dach, das auf vielen Säulen ruht. Dadurch steht der Tempel sicher und kann Jahrhunderte überdauern. Im übertragenen Sinne sind wir das Dach und unsere Interessen sind die Säulen. Da gibt es zum Beispiel: Die Familie Freunde Partnerschaft Job Hobbies Ehrenamt Sport Gruppenaktivitäten […]

Burnout – nicht nur am Arbeitsplatz …

2022 09 25 Teetasse 1

Burnout ohne Job? „Einen Burnout bekommt man nur, wenn man jahrelang bis zum Umfallen schuftet.“ So scheint es. Doch ausgebrannt kann man sogar dann sein, wenn man lange Zeit nur untätig herumsitzt. What?? In einer Leistungsgesellschaft steigt der soziale „Wert“ eines Menschen mit der Produktivität. „Ich bin ja so im Stress!“ ist gleichbedeutend mit „ich […]