.
holding 4505387 1280

Narzissmus ist keine Krankheit, sondern eine Störung der gesamten Persönlichkeit.

Es ist generell sehr schwer bis unmöglich, seine Persönlichkeit zu verändern. Zum Beispiel wird ein introvertierter Mensch nur schwerlich extrovertiert werden können oder umgekehrt.

Wie jedes Persönlichkeitsmerkmal kann auch Narzissmus weniger oder stärker ausgeprägt sein.
Grob vereinfacht ausgedrückt kann man Narzissmus so beschreiben: „Ich bin die Nummer 1 und alle anderen sind minderwertig und schuldig.“

Wer so eine Lebenseinstellung hat, tut sich naturgemäß schwer damit, eigene Unzulänglichkeiten anzuerkennen und verändern zu wollen.
Daher neigen narzisstische Menschen dazu, zum Beispiel in der Paartherapie ihre PartnerInnen als schuldig an allem oder gar psychisch krank darzustellen.

Es kommt sehr selten vor, dass jemand mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung aktiv daran mitarbeitet, diese zu verändern oder zu mildern.