Coaching:
Albtraum oder Traumjob?
Gutes Coaching kann Verhaltensweisen von einzelnen Personen oder auch ganzen Teams verändern und so verbessern.
Wenn es bei Ihnen momentan beruflich „hakt“, sollten wir uns unterhalten. Es können vielfältige Ursachen dahinterstecken, die man meist erst dann beseitigen kann, wenn man sie kennt.
Beim beruflichen Coaching arbeite ich oft mit Systemischen Aufstellungen, die Sie vielleicht schon aus der Personalentwicklung und/oder von Fortbildungen kennen.
In vielen Fällen kann eine Hypnose sinnvoll sein, gerade wenn es um die Bereiche Stressreduktion / Entspannung oder Motivation geht. Auch bei Ängsten können Hypnosen das Mittel der Wahl sein.
Wer mit seinen Stärken arbeitet, wird stärker
Ganz wichtig ist immer, darauf aufzubauen, was funktioniert und sich gut anfühlt. Das ist das Sprungbrett für neue Bereiche.
Oft kann es hilfreich sein, generell an der Steigerung des Selbstwertgefühls und des Durchsetzungsvermögens zu arbeiten, weil erfahrungsgemäß einige allgemeine Themen damit zusammenhängen.
Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn du später springst!
Reservieren Sie jetzt Ihren Termin telefonisch oder per E-Mail.
➔ Alles zum Thema „Psychotherapie Frankfurt“